Willkommen auf der Webseite "Bildung und Mündigkeit"
Um den immensen Herausforderungen gegenwärtig und in der Zukunft gerecht zu werden ist es elementar, dass sich die Menschen wieder vermehrt ihrer kulturellen Ideale, Werte und Normen bewusst werden, um sich zu orientieren und Halt zu finden. Durch die Entkoppelung der individuellen Freiheit sind eine Vielzahl von gesellschaftlichen Problemlagen entstanden. Darum ist es dringend erforderlich der ausgeprägten und deregulierten Individualisierung entgegenzuwirken und wieder einen Gemeinschaftssinn zu instituieren. Es geht nicht darum individuelle Freiheit zu vermindern sondern eine Freiheit im Sinne Kants zu etablieren, „[…] und zwar die unschädlichste (Freiheit) unter allem, was nur Freiheit heißen mag, nämlich die: von seiner Vernunft in allen Stücken öffentlichen Gebrauch zu machen“[1].
[1] Kant, I.: Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? Berlinische Monatsschrift, Dezember 1784, S. 482.
Buchvorstellung: "Tokoglifos"
Die gesellschaftlichen Schieflagen und
ihre Verursacher
                             Eine kritische Aufklärungsschrift 
             von H. T.  Thielen 
                                    
Wir leben heute in einem unmenschlichen  kapitalistischen Wirtschaftssystem, in dem es der herrschenden Elite einzig und  allein um Gewinnmaximierung und die Ausbeutung menschlicher Arbeitskraft und  natürlicher Ressourcen geht. Mensch und Natur sind lediglich Mittel zum Zweck. Die  Folge ist eine neoliberale Gesellschaft in der demokratische Qualitäten beständig  ab und diktatorische Strukturen deutlich sichtbar zunehmen.
Die zügellose Ökonomie und  seine Akzeptanten haben eine Fülle gesellschaftlicher Problemlagen  hervorgebracht.
Der Autor verdeutlicht die  skandalösen Entwicklungen, beschreibt die Ursachen und verdeckten Mechanismen  und versucht Lösungsansätze zu entwickeln.
Das Buch ist eine längst fällige  Empörung gegen den perfiden Kapitalismus und den Zynismus seiner Akzeptanten.
